Sicherheit ist ein wenig wie der Morgenkaffee: Man kann nicht mehr darauf verzichten, sobald man einmal Geschmack daran gefunden hat. Und mit der neuen Somfy Outdoor Camera 2 spielt Somfy die Karte der seelischen Ruhe, Version 2025. Schluss mit den Fehlalarmen, die einem bei einem Igel oder dem Briefträger einen Schreck einjagen! Diese vernetzte Außenkamera kommt mit einer Reihe von Neuheiten, die sie sowohl smarter, robuster als auch im Alltag deutlich handlicher machen.
Eine Erkennung, die einen Unterschied macht (im wahrsten Sinne)
Die Somfy Outdoor Camera 2 beschränkt sich nicht darauf, alles zu filmen, was sich bewegt. Dank ihrer fortschrittlichen Erkennungstechnologie unterscheidet sie zwischen einer Person, einem Tier oder einem Fahrzeug. Ergebnis: Man kann die Warnungen in der Somfy Protect App personalisieren und erhält nur die Benachrichtigungen, die wirklich wichtig sind. Stellen Sie sich vor: Ihr Hund läuft durch den Garten? Keine Warnung. Ein Unbekannter nähert sich dem Tor? Da sendet die Kamera sofort ein Video des Vorfalls, das kostenlos für 7 Tage heruntergeladen werden kann, ohne Abonnement oder versteckte Gebühren (und das ist recht selten zu erwähnen!).

Ein Full HD Video und eine Nachtsicht, die niemals schläft
Was die Bilder betrifft, so macht die Somfy Outdoor Camera 2 keine halben Sachen. Sie filmt in Full HD 1080p, mit einem Weitwinkel von 130° und einem digitalen Zoom von x8. Auch nachts entgeht ihr nichts dank einer klaren Nachtsicht bis zu 8 Metern. Und falls das Licht nicht mitspielt, optimiert die HDR-Funktion (High Dynamic Range) die Bildqualität, selbst bei Gegenlicht oder unter einem launischen Himmel.
Eine Sirene, die gehört werden will
Mit der Abschreckung ist nicht zu spaßen: Die Kamera hat eine Sirene mit 110 dB eingebaut. Damit lässt sich jeder Eindringling, selbst die mutigsten, vertreiben. Sie können die Sirene aus der Ferne über die App aktivieren oder die Magie automatisch wirken lassen, wenn eine Einbruchserkennung erfolgt. Und wenn Sie eine Außenbeleuchtung an die Kamera angeschlossen haben, schaltet sich diese gleichzeitig ein, um den Effekt „du kommst hier nicht vorbei“ zu verstärken (Gandalf kann schon mal Angst haben).

Eine Installation, die sich an alle Häuser anpasst
Egal, ob Sie der Typ für einen Heimwerker sind oder ein Profi in der Hausautomation, die Somfy Outdoor Camera 2 lässt sich ganz einfach installieren. Sie wird entweder an eine Steckdose angeschlossen, direkt an eine Stromquelle oder sogar an die Stromversorgung einer vorhandenen Beleuchtung. Und mit ihrem IP54-Schutzindex hält sie rauen Wetterbedingungen stand, von großer Kälte (-20°C) bis zu Sommerhitze (+50°C). Sie ist in Weiß oder Anthrazitgrau erhältlich, um sich unauffällig in jede Fassade einzufügen.
Ein vernetztes Ökosystem und clevere Anwendungen
Der echte Mehrwert liegt in der vollständigen Kompatibilität mit dem Somfy-Ökosystem. Sie können die Kamera mit einem Somfy-Alarm, einem Gegensprechanlage oder der TaHoma-Box koppeln, um maßgeschneiderte Szenarien zu erstellen. Stellen Sie sich vor, Ihre Rollläden schließen sich automatisch, sobald eine verdächtige Bewegung im Garten erkannt wird. Oder beobachten Sie live den Lieferanten und öffnen Sie das Tor für ihn, alles von derselben App aus. Auch praktisch, um sicherzustellen, dass die Kinder gut von der Schule nach Hause gekommen sind (und um Ausreden wie „Ich bin einem Dinosaurier im Garten begegnet“ zu vermeiden).
Eine einfache und ultra-sichere mobile App
Die Somfy Protect-App, verfügbar auf iOS und Android, zentralisiert die Verwaltung all Ihrer Sicherheitsgeräte. Sie haben jederzeit Zugriff auf den Livestream, können die Warnungen anpassen, Videos herunterladen… alles mit einer AES-256-Verschlüsselung, die Ihre Daten wie ein Schweizer Tresor schützt. Die App erhält übrigens eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 aus über 56.000 Bewertungen: nicht schlecht für eine Smart-Home-App!

Die Stimme, das Auto… und Sicherheit ohne Mühe
Mit der Kamera zu sprechen, ist jetzt möglich: Die Somfy Outdoor Camera 2 ist mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apples Siri kompatibel. Sie wird per Sprache aktiviert oder deaktiviert, oder sogar von Ihrem Auto aus über Android Auto und Apple CarPlay. Stellen Sie sich vor: Sie fahren in den Urlaub, schnell ein Wort an Ihren Sprachassistenten oder ein Klick auf den Bildschirm des Autos, und das Haus wechselt in den Überwachungsmodus. Bei Ihrer Rückkehr dasselbe Szenario, alles wird deaktiviert, ohne dass Sie Ihr Smartphone aus der Tasche nehmen müssen.
Ein konkretes Beispiel: Das Familienleben unter wohlwollender Überwachung
Stellen wir uns eine Familie mit Kindern und Tieren vor. Die Eltern gehen arbeiten, die Kinder kommen alleine nach Hause. Dank der Somfy Outdoor Camera 2 erhalten sie eine Video-Benachrichtigung, sobald sich die Gartentür öffnet. Sie überprüfen direkt auf ihrem Smartphone: Es ist wirklich der Jüngste, der nach Hause kommt, puuh! Wenn sich ein Unbekannter nähert, kann die Sirene aus der Ferne aktiviert werden und die Nachbarschaft wird alarmiert. Und wenn der Hund damit beschäftigt ist, einem Kater hinterherzulaufen, ignoriert die Kamera ihn geflissentlich. Das ist eine Seelenruhe, die unbezahlbar ist (na ja, doch, 249 Euro, aber für die Ruhe ist es ein Schnäppchen).

Technische Leistungen auf der Höhe der Zeit
Was die technischen Daten betrifft, so kann die Somfy Outdoor Camera 2 mit vielen Pluspunkten aufwarten: Bilder in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde, klare Nachtsicht bis zu 8 Metern, Weitwinkel von 130°, Zoom x8, Sirene mit 110 dB, integrierter Lautsprecher und Mikrofon für die Fernkommunikation (praktisch, um den Lieferanten zu bitten, das Paket hinter dem Tor abzulegen), kostenloses Aufnehmen von Videoclips von 30 Sekunden, die 7 Tage lang gespeichert werden, und bis zu 30 Tage kontinuierliche Aufnahme optional. All dies ohne zwingendes Abonnement und mit einer 5-jährigen Garantie.
Zusammengefasst: Eine vernetzte Kamera, die alles verstanden hat
Die Somfy Outdoor Camera 2 ist ein wenig wie der Wachhund der neuen Generation, aber ohne die Haare auf dem Sofa. Sie kombiniert intelligente Erkennung, makellose Bilder, umfassende Smart-Home-Integration und eine Benutzerfreundlichkeit, die überzeugt. Man kann sie per Sprachsteuerung, vom Auto oder über die App steuern und sie passt sich an alle Haustypen an. Kurz gesagt, ein großer Verbündeter für alle, die beruhigt schlafen wollen – und ihren Garten stressfrei genießen möchten. Wer hat gesagt, dass Sicherheit kompliziert sein muss? Bestimmt nicht Somfy.